Wir möchten dem Wunsch vieler Bauherren nach energieeffizienten und kostenbewussten Beheizungsmöglichkeiten Rechnung tragen.Im Vordergrund steht hierbei die Nutzung von ökologischen Energieträgern. Alternativ zu den immer knapper werdenden Rohstoffen, wie Öl und Gas, setzen wir auf umweltfreundliche Energieträger, wie die Nutzung von kostenloser Wärme aus der Umwelt für die Betreibung von Radiatoren und Fußbodenheizungen.
Eine Möglichkeit zur Nutzung dieser vorhandenen natürlichen Wärme ist die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Diese Wärmepumpe ermöglicht es, noch bei einer Temperatur von
bis zu -25°C den Wärmegehalt der Luft zu nutzen. Das System ist in der Anschaffung günstiger
als eine Heizung mit Erdwärme. Das liegt daran, dass ein Erdwärmekollektor oder eine Tiefenbohrung
zur Aufnahme der Erdwärme nicht benötigt werden. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe wird der
Umgebungsluft über einen Wärmetauscher Wärme entzogen und der Heizungsanlage zugeführt. Außerdem kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.
Richtig dimensioniert ist dieses System eine interessante Alternative zur Beheizung mit Gas oder Öl.
Die Betriebskosten einer Luftwärmepumpe sind gegenüber einer Gas- oder Ölheizung geringer.
Zusätzlich entfallen die Kosten für den Schornsteinfeger, einen Kamin oder Ölbehälter.